Drucksystem mit Reliefmatrix, bei dem der Text traditionell von Hand mit beweglichen Lettern in Blei oder Holz gesetzt und die Bilder mit metallischen Klischees wiedergegeben werden. Derzeit erfolgt die Herstellung von Reliefmatrizen hauptsächlich ausgehend von digitalen Dateien mit einem Fotopolymer als Träger. Der Buchdruck ist eine Technik, die nicht mehr für den kommerziellen Druck verwendet wird, aber immer noch für Kunstausgaben und -publikationen sehr geschätzt wird.


























This site uses profiling cookies, including third-party cookies, to provide you with services and advertising better tailored to your preferences. If you click on this banner or continue to browse by clicking anywhere on the page, you accept the use of these cookies. For more information on how to change your consent and browser settings in order to disable cookies, please read our Cookie Policy.