Ausrichtung der Faserrichtung des Papiers, damit dieses im Produktionsstadium in Laufrichtung der Papiermaschine ausgerichtet ist. Die Faserrichtung beeinflusst die Qualität verschiedener Druck- und Veredelungsvorgänge, daher ist es wichtig, sie vor der Druckproduktion zu überprüfen. Bei den meisten Papieren ist die Maserung parallel zur Längsseite des Bogens ausgerichtet. Die zweite Zahl, die die Maße eines Bogens definiert, gibt die Seite parallel zur Faserrichtung an. Beispielsweise verläuft die Maserung bei einem 64×88 cm-Blatt parallel zur Längsseite (Breitbahn), während sie bei einem 88×64 cm-Blatt parallel zur Schmalseite (Schmalbahn) verläuft.


























This site uses profiling cookies, including third-party cookies, to provide you with services and advertising better tailored to your preferences. If you click on this banner or continue to browse by clicking anywhere on the page, you accept the use of these cookies. For more information on how to change your consent and browser settings in order to disable cookies, please read our Cookie Policy.